20 February 2025
online
Europe/Berlin timezone

Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Bundesamtes für Naturschutz
„Praxistest der biozönotischen Auenzustandsbewertung als Grundlage für die Bewertung von Renaturierungsmaßnahmen“ (kurz: „BioAu Praxistest“)

Hiermit laden wir Sie herzlich zur Sitzung der projektbegleitenden Arbeitsgruppe des o.g. F+E-Vorhabens ein. Im Rahmens des vom Bundesamt für Naturschutz geförderten und erfolgreich abgeschlossenen F+E-Vorhabens „BioAu - Biozönotische Auenzustandsbewertung“ wurde ein bundesweites, leitbildbasiertes, einfach anwendbares und standardisiertes Verfahren für die biozönotische  Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen für Ufer und Auen von Gewässern entwickelt (BfN Schriften 655). Auf dieser Grundlage erfolgt in dem o.g. Vorhaben nun ein Praxistest, in dem das Verfahren geprüft und für die Praxis optimiert wird. 

 

Die Sitzung findet online als Zoom-Meeting1 am Donnerstag, den 20.02.2025 von 9:00 bis ca. 12:30 Uhr statt.

 

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens zum 10.02.2025.

 

Die Login-Details werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kathrin Januschke im Namen des gesamten BioAu-Teams

 

Logo BfN              

Starts
Ends
Europe/Berlin
online

1Der Online-Workshop wird mit der Software Zoom durchgeführt. Die Universität-Duisburg-Essen stellt das Zoom-Tool für die Nutzung in Forschung und Lehre sowie für die Verwaltung zur Verfügung. Das Tool wurde vor der Anschaffung hinsichtlich der Einhaltung der (DSGVO), des NRW-Datenschutzgesetzes und weiteren Datenschutzrechten geprüft und notwendige Anpassungen wurden vorgenommen. Zudem hat Zoom ebenfalls auf die Sicherheitskritik im Frühjahr 2020 reagiert und die Sicherheit deutlich verbessert, so dass der Datenschutz gemäß DSGVO gewährleistet wird. Sollten Sie auf Grund von Einschränkungen seitens Ihres Arbeitgebers die Zoom-Applikation nicht herunterladen und installieren können, können Sie auch problemlos über einen Webbrowser teilnehmen (hierfür empfehlen wir "Google Chrome" oder "Firefox").