20 May 2025
Bremen
Europe/Berlin timezone
von rechtlichen Aspekten bis ChatGPT, Fobizz Tools und Präsentationen mit Canva, Gamma und Napkin.ai

Ankündigung

Wir laden alle Lehrkräfte herzlich zu unserer Fortbildung „KI in der Schule“ ein. Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung, gefolgt von einem Vortrag von Dipl-Inf. Viktoria Zoeger, Fachbereichsleiterin Informatik, OS am Waller Ring, der sich mit den Themen 

  • Ethik, 
  • KI und Bias sowie den 
  • rechtlichen Aspekten für Schulen 

beschäftigt.

 

Nach einer kurzen Kaffeepause haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, die sich intensiv mit Künstlicher Intelligenz befassen.

 

Ziele 

Die Teilnehmenden

  • erfahren, wie effektive Eingaben für ChatGPT gestaltet werden können
  • lernen kennen, wie die Fobizz Tools genutzt werden können 
  • lernen, wie ansprechende Präsentationen mit Canva, Gamma und Napkin.ai erstellt werden können

 

Zum Abschluss der Fortbildung führen wir eine spannende Auswertung mit der „KI To Do Ralley“ durch.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch über die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich!

 

Materialien

 

Die Materialien finden Sie über den Link "Beitragsliste" im Menü auf der linken Seite. Einfach auf den Entsprechnenden Beitrag klicken. Unter der Beschreibung finden Sie weiterführende Links und Dateien zum herunterladen. 

Starts
Ends
Europe/Berlin
Bremen
DLR_School_Lab
Robert-Hooke-Str. 7 28359 Bremen
Go to map

Vorbereitung

Zum nutzen der fobizz Tools müssen Sie sich vorab über diesen Link einloggen (oder neu registrieren, falls sie noch kein fobizz Konto haben) und unserer Fortbildungsgruppe beitreten: https://app.fobizz.com/groups/23575-dlr_school_lab-lis/beitreten?utm_source=d

Nach dem Einloggen oder Registrieren gelangt ihr auf unseren Fortbildungs-Bereich. Dort findet ihr einen Link zum Fortbildungskatalog und zu den digitalen Tools und könnt alles bis eine Woche nach der Fortbildung kostenlos und unlimitiert nutzen.

Führung

Für diejenigen, die an der optionalen Führung teilnehmen möchten, bitten wir Sie, um 13:00 Uhr vor Ort zu sein. Alternativ können Sie auch um 14:00 Uhr erscheinen, wenn Sie direkt mit dem Programm beginnen möchten.

Zugang

Bitte beachten Sie auch, dass das Gelände, auf dem die Fortbildung stattfindet, nicht frei zugänglich ist. Wir bitten Sie daher um Pünktlichkeit. Wenn Sie nach Beginn der Führung bzw. der Fortbildung ankommen, können Sie nur noch über unser Sicherheitspersonal am Empfang in das Gebäude kommen. Falls Sie doch nicht teilnehmen können, sagen Sie uns bitte so früh wie möglich Bescheid.

Geräte

Sie können gerne eigene Geräte wie Tablets oder Laptops mitbringen, wir haben aber auch genügend Geräte vor Ort.