SynCom SPHERE Multi-Stakeholder-Workshop

Europe/Berlin
Michelberger Hotel (Berlin)

Michelberger Hotel

Berlin

Warschauer Str. 39/40 10243 Berlin
Dr. Paul Einhäupl (Research Institute for Sustainability/GFZ), Paula Roos (UFZ), Prof. Dr. Nick Wierckx (Forschungszentrum Jülich)
Description

Im Rahmen des Helmholtz-SynCom-Projekts SPHERE – „Synthese von Kunststoffen: Helmholtz-Expertise in der Kunststoffforschung und politisches Engagement“ laden wir Sie herzlich zu unserem Multi-Stakeholder-Workshop ein!

Ziel des Workshops ist es, unterschiedliche Stimmen aus Politik, Industrie, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammenzubringen. Gemeinsam wollen wir aktuelle politische Entwicklungen im Bereich Kunststoffe kritisch diskutieren, Synergien identifizieren und Visionen für die Zukunft von Kunststoffen entwerfen. Die Ergebnisse des Workshops fließen in ein Policy Brief ein, mit dem wir Entscheidungsträger:innen im Deutschen Bundestag informieren.

Ihre fundierte Expertise ist entscheidend für die Gestaltung aktueller Kunststoff-Narrative und die Entwicklung von Zukunftsvisionen für Kunststoffe. Ihre Teilnahme ermöglicht es uns, wirksame Empfehlungen für eine nachhaltige Kunststoff-Governance in Deutschland zu entwickeln. 

Wie wird der Workshop ablaufen: 
Am ersten Tag diskutieren wir drängende Fragen, um politische Lücken zu identifizieren, Herausforderungen und Chancen zu verknüpfen und Prioritäten zu setzen. Am zweiten Tag entwickeln wir gemeinsam Visionen für eine nachhaltige Kunststoffzukunft.

Diskussionsimpulse umfassen zum Beispiel:
1)    Wie können wir schwerwiegende Auswirkungen von Mikro- und Nanoplastik auf Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt abmildern?
2)    Welche Chancen und Herausforderungen bieten End-of-life-Technologien für Kunststoffe? Und was bedeutet dies für die Priorisierung von Abfallmanagementstrategien?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch beim SPHERE Stakeholder-Workshop!

Kontakt (SynCom)
Registration
Anmeldung zum Workshop
  • Thursday 6 November
    • 12:00 12:30
      Begrüßung und Einführung 30m

      Vorstellung SPHERE-Team und Teilnehmende

      Speakers: Dr. Paul Einhäupl (RIFS/GFZ), Paula Roos (UFZ), Prof. Dr. Nick Wierckx (FZJ)
    • 12:30 13:30
      Gemeinsames Mittagessen 1h
    • 13:30 13:45
      Input 1: Helmholtz-Narrative zu Plastik-Abbau und Deep-dive in wissenschaftliche Narrative zu Mikro- und Nanoplastik 15m
      Speaker: Paula Roos (UFZ)
    • 13:45 14:00
      Input 2: Aktuelle regulatorische Rahmenbedingungen im Kunststoffbereich 15m
      Speaker: Dr. Paul Einhäupl (RIFS/GFZ)
    • 14:00 14:15
      Input 3: Physikalische und technologische Chancen und Herausforderungen für die Kunststoff-Politik 15m
      Speaker: Prof. Dr. Nick Wierckx (FZJ)
    • 14:15 14:45
      Rückfragen und Diskussion 30m
    • 14:45 15:15
      Kaffeepause 30m
    • 15:15 16:45
      Diskussion von Herausforderungen und Chancen in Breakoutsessions 1h 30m

      i) Auswirkungen und Eindämmung von Nano- und Mikroplastik

      ii) End-of-Life-Technologien für Kunststoffe

      iii) Produktion von Kunststoffen

      iv) Biologisch abbaubare Kunststoffe

    • 16:45 17:00
      Kurze Pause 15m
    • 17:00 18:00
      Reflexion der Diskussion und Ergebnissicherung 1h

      Wie können wir Herausforderungen mit Chancen verknüpfen und priorisieren?

    • 18:00 19:30
      Gemeinsames Abendessen 1h 30m
    • 19:30 20:00
      Zusammenfassung und Ausblick 30m
      Speakers: Dr. Paul Einhäupl (RIFS/GFZ), Paula Roos (UFZ), Prof. Dr. Nick Wierckx (FZJ)
  • Friday 7 November
    • 09:00 09:10
      Willkommen und Rückblick Tag 1 10m
      Speakers: Dr. Paul Einhäupl (RIFS/GFZ), Paula Roos (UFZ), Prof. Dr. Nick Wierckx (FZJ)
    • 09:10 09:45
      Vortrag: Aktuelle Einblicke in Diskussionen um das UN Plastics Treaty 35m
    • 09:45 10:15
      Kaffeepause 30m
    • 10:15 11:30
      Diskussion von Zukunftsvisionen in Breakoutsessions 1h 15m

      Wo möchten wir auf nationaler Ebene hin? Wenn wir aktuelle Herausforderungen ernst nehmen, wie könnte eine neue Zukunft aussehen?

    • 11:30 12:10
      Reflexion der Diskussion von Zukunftsvisionen im Plenum und Ergebnissicherung 40m
    • 12:10 13:10
      Gemeinsames Mittagessen 1h
    • 13:10 13:30
      Nächste Schritte im SPHERE-Projekt (Policy Brief) und Verabschiedung 20m
      Speakers: Dr. Paul Einhäupl (RIFS/GFZ), Paula Roos (UFZ), Prof. Dr. Nick Wierckx (FZJ)