Helmholtz im Dialog: Forschung und Innovation für Umwelt, Energie und Gesundheit

Europe/Berlin
Bedienrestaurant (Jakob-Kaiser-Haus des Deutschen Bundestags)

Bedienrestaurant

Jakob-Kaiser-Haus des Deutschen Bundestags

Description

Ob Umwelt, Energie oder Gesundheit - der Klimawandel fordert uns in allen Bereichen. Um Klimaschutz, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und soziale Ausgewogenheit in Einklang zu bringen, bedarf es entschlossener Maßnahmen. Wir müssen Forschung und Innovation voranbringen, um Deutschland als Wirtschaftsstandort führend zu positionieren und die Souveränität zu stärken.

Diskutieren Sie mit uns, wie fundiertes Wissen zu verlässlicher Politik beitragen kann – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Silke Launert MdB, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

Registration
    • 1
      Begrüßung durch Schirmherrin Dr. Silke Launert, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
      Speaker: Dr Silke Launert, MdB (Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt)
    • 2
      Relevanz von multidisziplinären Ansätzen für die Bewältigung der Klimakrise

      Begrüßung, Moderation und Vorstellung der Themen der Helmholtz-Gemeinschaft

      Speaker: Prof. Dr. Katja Matthes (Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Vorsitzende des Steering Boards von Helmholtz KLIMA)
    • 3
      Impulsvorträge mit Diskussion
      • a) Umweltforschung als Grundlage für politische Entscheidungen zum Schutz natürlicher Ressourcen
        Speaker: Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese (Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung)
      • b) Infektionsforschung im Klimawandel: One Health-Strategien zum Schutz individueller Gesundheit und zur Stärkung gesellschaftlicher Resilienz
        Speaker: Prof. Dr. Josef Penninger (Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung)
      • c) Nachhaltige und sichere Energieversorgung als Grundlage für eine wettbewerbsfähige Industrie und ökonomische Souveränität
        Speaker: Prof. Dr. Bernd Rech (Vizepräsident Energie der Helmholtz-Gemeinschaft und Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums Berlin)
    • 4
      Fragen und Diskussion
    • 5
      Zusammenfassung und Schlusswort
      Speaker: Prof. Dr. Katja Matthes (Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Vorsitzende des Steering Boards von Helmholtz KLIMA)