Helmholtz im Dialog: Forschung und Innovation für Umwelt, Energie und Gesundheit
Tuesday 16 September 2025 -
07:30
Monday 15 September 2025
Tuesday 16 September 2025
07:35
Begrüßung durch Schirmherrin Dr. Silke Launert, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
-
Silke Launert, MdB
(
Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
)
Begrüßung durch Schirmherrin Dr. Silke Launert, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Silke Launert, MdB
(
Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
)
07:35 - 07:40
Room: Bedienrestaurant
07:40
Relevanz von multidisziplinären Ansätzen für die Bewältigung der Klimakrise
-
Prof. Dr. Katja Matthes
(
Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Leiterin des Steering Boards von Helmholtz KLIMA
)
Relevanz von multidisziplinären Ansätzen für die Bewältigung der Klimakrise
Prof. Dr. Katja Matthes
(
Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Leiterin des Steering Boards von Helmholtz KLIMA
)
07:40 - 07:45
Room: Bedienrestaurant
Begrüßung, Moderation und Vorstellung der Themen der Helmholtz-Gemeinschaft
07:45
Impulsvorträge mit Diskussion
Impulsvorträge mit Diskussion
07:45 - 08:10
Room: Bedienrestaurant
08:10
Fragen und Diskussion
Fragen und Diskussion
08:10 - 08:40
Room: Bedienrestaurant
08:40
Zusammenfassung und Schlusswort
-
Prof. Dr. Katja Matthes
(
Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Leiterin des Steering Boards von Helmholtz KLIMA
)
Zusammenfassung und Schlusswort
Prof. Dr. Katja Matthes
(
Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Leiterin des Steering Boards von Helmholtz KLIMA
)
08:40 - 08:45
Room: Bedienrestaurant