Als Teil der Unternehmenskultur möchten wir Sie einladen, sich mit der Geschichte des UFZ-Standorts Leipzig auseinanderzusetzen.
Über die Gedenkstätte
Die Gedenkstätte erinnert an die Opfer, das Unrecht und die Geschichte des NS-Zwangsarbeitseinsatzes in Leipzig und dessen Folgen. Am Standort der HASAG, dem ehemals größten Rüstungsbetrieb Sachsens, erinnert sie exemplarisch an den Arbeitseinsatz tausender ziviler Zwangsarbeiter_innen, Kriegsgefangener und KZ-Häftlinge während des Zweiten Weltkriegs im städtischen Raum.
Die Gedenkstätte steht als Anlaufstelle für ehemalige Zwangsarbeiter_innen und deren Angehörige zur Verfügung, erforscht noch unbeleuchtete Aspekte des Themas und sammelt historische Zeugnisse. Des Weiteren werden Führungen angeboten, um über die Geschichte des Standortes des Wissenschaftsparks und der Zwangsarbeit in Leipzig, Deutschland und Europa zu berichten.
Mehr Informationen hier
Termine & Anmeldung
Donnerstag 26.06.2025
15:00 - 16:30 - deutschsprachige Führung
DIe Anmeldung zur Führung auf Englisch im Anschluss 16:30 Uhr finden Sie hier
Verena Lingnau