Girls'Day & Boys'Day am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ

Europe/Berlin
Vortragssaal (UFZ Standort Halle)

Vortragssaal

UFZ Standort Halle

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Theodor-Lieser-Str. 4, 06120 Halle (Saale)
Description

Girls'Day & Boys'Day
Zunkunftstag für Mädchen und Jungen

am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
am Standort Halle

Die Plätze für den Boys'Day UND Girls'Day sind alle ausgebucht!

Anfahrtsbeschreibung:
https://www.ufz.de/index.php?de=34272
Kontakt: Jeannette Hortig & Pia Kleint
    • 08:30 08:45
      Eintreffen am UFZ: Begrüßung und Registrierung Eingangsfoyer (UFZ Halle)

      Eingangsfoyer

      UFZ Halle

      Theodor-Lieser-Straße 4, 06120 Halle (Saale)
    • 08:45 08:55
      Infos sowie Eure Fragen zu Ausbildung, Studium und Karriere Vortragssaal

      Vortragssaal

      UFZ Standort Halle

      Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Theodor-Lieser-Str. 4, 06120 Halle (Saale)
    • 08:55 09:00
      Aufteilung für die Stationen Vortragssaal

      Vortragssaal

      UFZ Standort Halle

      Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Theodor-Lieser-Str. 4, 06120 Halle (Saale)
    • 09:00 11:15
      Besuch deiner gewählten Station: Vormittagsprogramm Labore

      Labore


      Station 1
      „Das machen wir in der Ökologie:
      Zählen, messen, beobachten Schlussfolgerungen ziehen und uns an der Vielfalt freuen!“

      Anzahl: 3 Mädchen / 2 Jungen
      Klassenstufe: ab 6. Klasse
      Betreuer: Mark Frenzel


      Station 3 - 1. Teil der Ganztägigen Station
      „Bodenanalyse – mehr als Dreck“

      Anzahl: 2 Mädchen / 2 Jungen
      Klassenstufe: ab 8. Klasse
      Betreuerin: Eva Lippold


    • 11:15 11:30
      Übergangspause
    • 11:30 12:00
      Vortrag für Alle: "Warum ist Umweltforschung wichtig?" Vortragssaal

      Vortragssaal

    • 12:00 12:50
      Gemeinsame Mittagspause mit den UFZ-Kolleg:innen & Infos und Eure Fragen zu Ausbildung, Studium und Karriere anschließend erneute Aufteilung für die Stationen 50m Vortragssaal

      Vortragssaal

    • 12:50 12:55
      Erneute Aufteilung für die Stationen Vortragssaal

      Vortragssaal

    • 12:55 13:00
      Ausgabe der Teilnahmebescheinung & Ende für die Vormittagsteilnehmer:innen Vortragssaal

      Vortragssaal

    • 13:00 15:15
      Besuch deiner gewählten Station: Nachmittagsprogramm Labore

      Labore


      Station 2
      „Das Genlabor: DNA – was ist das eigentlich genau?“

      Anzahl: 3 Mädchen / 3 Jungen
      Klassenstufe: 6. - 8. Klasse
      Betreuerinnen: Julia Moll / Kezia Goldmann


      Station 3 - 2. Teil der Ganztägigen Station
      „Bodenanalyse – mehr als Dreck“

      Anzahl: 2 Mädchen / 2 Jungen
      Klassenstufe: ab 8. Klasse
      Betreuerin: Eva Lippold


    • 15:15 15:20
      Übergangspause
    • 15:20 15:30
      Ausgabe der Teilnahmebescheinung & Ende für die Nachmittags- und Ganztagsteilnehmer:innen Vortragssaal

      Vortragssaal