- Indico style
- Indico style - inline minutes
- Indico style - numbered
- Indico style - numbered + minutes
- Indico Weeks View
Liebe Kolleg*innen,
wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung
„Wissenschaftsfeindlichkeit begegnen: Was tun bei Hatespeech und digitaler Gewalt?“ ein.
Forschende sehen sich immer häufiger im Zentrum von Angriffen im digitalen Raum, insbesondere, wenn sie sich zu gesellschaftlich relevanten Themen äußern. Diese Angriffe reichen von Hatespeech bis hin zu persönlichen Diffamierungen.
Gemeinsam mit dem Scicomm-Support möchten wir Ihnen in dieser Veranstaltung einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen (digitale) Gewalt, Hassrede und Wissenschaftsfeindlichkeit geben. Der Scicomm-Support wird zudem sein Angebot als nationale Anlaufstelle vorstellen, die Forschende bei unsachlichen Konflikten und Angriffen in der Wissenschaftskommunikation unterstützt.
Termine:
10. März 2025, 09:00 – 10:30 Uhr (Online-Veranstaltung auf Deutsch)
24. März 2025, 09:00 – 10:30 Uhr (Online-Veranstaltung auf Englisch)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Sophia Zorell (Personalentwicklung) und Kerstin Schmitt (Drittmittelprojekt WAY TO UFZ / CHANGE)
Zoom Einwahldaten
https://ufz-de.zoom-x.de/j/3933089277?omn=61017298422
Meeting-ID: 393 308 9277