Aufbauend auf den Ergebnissen der ersten beiden Workshops und Vorarbeiten werden wir im dritten Workshop des SynCom-Projekts „Entwicklung operationaler Biodiversitätsziele“ konkrete Vorschläge zu Indikatoren für die Beschreibung des Zustands und der Veränderung von Biodiversitätsaspekten formulieren. Dabei sollen alle relevanten Aspekte, die eine Veränderung der Biodiversität verursachen, berücksichtigt werden. Diese sind Veränderungen in der Flächengröße und Qualität von Habitat, die Veränderung von Artengemeinschaften in Anzahl und Zusammensetzung und Veränderungen in den Populationsgrößen von Arten. Bei der Entwicklung dieser Indikatoren soll eine rechtliche und praktische Verwendung dieser Indikatoren für die Operationalisierung von Biodiversitätsschutzzielen auf nationaler Ebene (in einem „Biodiversitätsschutzgesetz“ oder ähnlichen momentan angedachten Formen der rechtlichen Verankerung von Biodiversitätsschutz) mitgedacht werden.
Vor diesem Hintergrund sind Wissenschaftler:innen aus den Natur-, Politik-, und Rechtswissenschaften an der Entwicklung der Indikatoren beteiligt.