Art der Veranstaltung:
Führung/Besichtigung
Worum geht es?
Gründächer können eine Fülle von Aufgaben übernehmen: Sie verhindern und verlangsamen den Abfluss von Regenwasser. Sie verbessern die Luftqualität und das Mikroklima. Sie senken die Schadstoffbelastung, reduzieren Lärm und fördern die biologische Vielfalt.
Um herauszufinden, welcher Typ von Gründach unter welchen Bedingungen was wie gut kann, haben Wissenschaftler:innen des UFZ ein Forschungsgründach mit vier je 80 Quadratmeter großen Gründachtypen konzipiert und angelegt. Gründächer sind ein wichtiger Baustein blau-grüner Infrastrukturen - und des Projektes Leipziger BlauGrün (Link: https://www.ufz.de/leipzigerblaugruen/index.php?de=46672).